FAQ / Häufige Fragen

FAQ & Support

Häufige Fragen (FAQ)

Antworten zu Anwendung, Oberfläche, Energieeffizienz und Technologie. SolarColor entwickelt energieaktive Beschichtungen für Fassaden und Innenräume – für mehr Temperaturstabilität, weniger Hitzestau und hochwertige Oberflächen.

Thermische Reflexion
Energieaktive Farbe
Kühlt im Sommer
Spart im Winter
3M™ Glass Bubbles Technologie

SolarColor entwickelt hochfunktionale Fassaden- und Innenbeschichtungen, die aktiv zur thermischen Stabilität eines Gebäudes beitragen. Das Ziel: Außenflächen, die sich weniger aufheizen, Innenräume, die sich ausgeglichener anfühlen – für bessere Aufenthaltsqualität.

Außerdem legen wir Wert auf angenehme Verarbeitung, geringe Geruchsentwicklung während des Streichens und ein sauberes, hochwertiges Finish.

Die Fassadenbeschichtungen von SolarColor enthalten hochreflektive Mikrohohlkugeln (z. B. 3M™ Glass Bubbles). Diese Technologie reduziert die Aufheizung durch Sonneneinstrahlung deutlich.

Effekt im Sommer: Außenflächen heizen sich weniger stark auf, Innenräume bleiben stabiler. Effekt im Winter: Oberflächen verlieren weniger Wärme, wodurch Temperaturschwankungen reduziert werden können. Man kann sich das wie eine energieaktive Farbschicht vorstellen.

Ja. Die Innenanstriche sind dafür ausgelegt, angenehm applizierbar zu sein und nur geringe Geruchsentwicklung während der Verarbeitung zu haben.

Das ist wichtig für Schlafräume, Wohnräume, sensible Innenbereiche oder Situationen, in denen Flächen schnell wieder nutzbar sein müssen.

Die meisten SolarColor Systeme werden klassisch mit Rolle, Pinsel oder Airless-Spritzgerät verarbeitet. Wichtig sind saubere, tragfähige Untergründe und – je nach Material – die passende Grundierung.

Typischer Ablauf bei Fassaden:
- Untergrund prüfen und reinigen
- ggf. Grundierfarbe einsetzen, um Haftung und gleichmäßige Saugfähigkeit sicherzustellen
- Deckbeschichtung in ein bis zwei Arbeitsgängen aufbringen

Hinweise zu Untergrundvorbereitung, Verbrauch pro m² und Trocknungszeiten stehen in den technischen Infos (siehe Downloads).

Alle technischen Informationen, Verarbeitungshinweise, Systemaufbauten und Detaildaten stehen gesammelt im Download-Bereich.

Download-Center:
solarcolor.shop/blogs/news/downloads-datenblatter

Für Ausschreibungen / Projekte liefern wir auf Anfrage individuelle Kennzahlen wie Flächenverbrauch, Eignung in der Sanierung, Temperaturverhalten, etc.

Ja. Direkter Support funktioniert am schnellsten über WhatsApp oder telefonisch.

Telefon / WhatsApp:
+49 162 451 8414
(Bitte Projektnamen oder Problem kurz nennen – wir antworten persönlich.)

Alternativ steht das Kontaktformular zur Verfügung:
solarcolor.shop/pages/contact

In der Regel sehr zeitnah, besonders bei WhatsApp-Anfragen (+49 162 451 8414). Das ist unser direkter Servicekanal, kein anonymes Callcenter.

Wenn es um größere Projekte, Ausschreibungen oder Sanierungskonzepte geht, kann es sein, dass wir Rückfragen stellen (Objektgröße, Zustand der Fassade oder gewünschte Wirkung).

Ja. Über unsere Registrierungsseite können Sie sich eintragen, Ihr Unternehmen vorstellen und sich für Updates vormerken.

Darüber informieren wir über Neuigkeiten, Schulungen, Verarbeitungstrainings, Messe-Auftritte, Produkt-Highlights sowie ausgewählte Aktionen und Angebote.

Registrierung & Updates:
solarcolor.shop/pages/registrierung-b2b

Was ist der nächste Schritt?

Wir unterstützen bei technischen Fragen, Ausschreibungstexten, Materialempfehlung, Verbrauchskalkulation und Verarbeitung.

Telefon & WhatsApp Support: +49 162 451 8414